Natrise
AndereNatrise 15 mg
Paket | Pro Pille | Sonderpreis | |
---|---|---|---|
36 tablet | $3.19 | $135 -15% Nur $115 | |
24 tablet | $3.54 | $90 -6% Nur $85 | |
12 tablet | $3.75 | $45 |
Häufige Anwendung
Natrise Tabletten werden zur Behandlung eines niedrigen Natriumspiegels im Blut (Hyponatriämie) angewendet, der mit Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Leberzirrhose und dem Syndrom der inadäquaten antidiuretischen Hormone (SIADH) einhergeht. Es blockiert das Hormon Vasopressin, das die Nieren bei der Wassereinlagerung unterstützt und dadurch den Natriumspiegel im Blut erhöht. Dieses Arzneimittel ist besonders nützlich für Personen mit Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Lebererkrankungen (Leberzirrhose) und hormonellen Ungleichgewichten wie dem Syndrom der inadäquaten antidiuretischen Hormone (SIADH). Durch die Regulierung des Natriumspiegels verbessern Natrise Tabletten den allgemeinen Gesundheitszustand und helfen, potenziellen Komplikationen im Zusammenhang mit einem niedrigen Natriumspiegel vorzubeugen.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Nehmen Sie Natrise Tabletten genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Sie können die Tabletten mit oder ohne Nahrung einnehmen, es wird jedoch empfohlen, sie jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut oder zerkleinert.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Anwendung von Natrise während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird nicht empfohlen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Patienten mit Lebererkrankungen, einschließlich Leberzirrhose, sollten bei der Einnahme von Natrise vorsichtig sein, da es zu schweren Leberschäden führen kann.
Kontraindikationen
Wenn Sie eine bekannte Allergie gegen Natrise-Tabletten oder einen ihrer Inhaltsstoffe haben, nehmen Sie das Arzneimittel nicht ein. Fragen Sie Ihren Arzt nach Alternativen.
Natrise sollte nicht von Personen eingenommen werden, die ihren Natriumspiegel im Serum dringend und akut erhöhen müssen. Es ist außerdem kontraindiziert bei Patienten mit eingeschränkter Fähigkeit, Durst zu spüren oder darauf zu reagieren. Die gleichzeitige Anwendung von Natrise mit starken CYP3A-Inhibitoren ist kontraindiziert.
Mögliche Nebenwirkungen
Nebenwirkungen von Natrise: Häufiger Harndrang (Sie verspüren möglicherweise häufiger als gewöhnlich das Bedürfnis zu urinieren); Verstärkter nächtlicher Harndrang (Nykturie) – Sie wachen möglicherweise mehrmals in der Nacht auf, um auf die Toilette zu gehen; Mundtrockenheit (Ihr Mund fühlt sich möglicherweise trocken und ausgetrocknet an); Verstärkter Durst (Sie verspüren möglicherweise mehr Durst als gewöhnlich); Verstopfung (Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Stuhlgang).
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Diuretika: Furosemid, Hydrochlorothiazid; Antidepressiva: Sertralin, Fluoxetin; Antiarrhythmika: Amiodaron, Sotalol; Antimykotika: Ketoconazol, Fluconazol; Antibiotika: Ciprofloxacin, Levofloxacin.
Verpasste Dosis
Befolgen Sie die ärztliche Anweisung und erhöhen Sie die Dosis niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt.
Überdosierung
Wenn Sie versehentlich zu viel Natrise eingenommen haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Aufbewahrung
Lagern Sie Natrise-Tabletten kühl und trocken. Schützen Sie sie vor Licht und Feuchtigkeit. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Produkt vor dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.